
200,00 EURO/Hund (Einzel-Shooting)
50,00 Euro/Hund (Special-Event)
Diese Session beinhaltet:
- ca. 1,5 Stunde Shooting in meinem Pool in Alpen
- Preis pro Hund- professionelle Bildbearbeitung
- keine Stapelverarbeitung! Jedes Bild wird für sich liebevoll bearbeitet!
- 5 Bilder ohne Logo als Download-Datei
(jede weitere Bilddatei: Preis auf Anfrage)
Es werden keine unbearbeiteten Bilder rausgegeben!
Ihre Bildauswahl wird zum Download bereit gestellt.
Beim Shooting erwerben Sie ausschließlich das private Nutzungsrecht!
Eine gewerbliche Nutzung der Fotos ist ausdrücklich mit mir abzustimmen!
Der Aufpreis richtet sich nach dem Verwendungszweck, der Auflage, sowie der Anzahl der Fotos.
Der Hund braucht nicht unbedingt frei schwimmend bis zum Grund tauchen, um solche Bilder zu bekommen!
Wichtig ist, daß der Hund entspannt im Wasser ist und nicht zu hektisch oder gar ängstlich!
Ich versuche zuerst, den Hund auf der Rampe stehend (eine Rampe, die die meißten Hunde vom Auto Ein- und Aussteigen kennen) zu animieren, mit dem kompletten Kopf Unterwasser zu kommen.
Dabei merke ich dann schon, ob da "noch mehr" geht. Also ob der Hund sogar ein "richtiger" Taucher ist und frei schwimmend dem Ball hinterher tauchen würde. Das versuche ich dann im Becken.
Die Rampe ist im Prinzip das A und O, weil ich den Hund ein bißchen "unter Kontrolle" habe und die Chancen gut stehen, daß er wirklich mit dem Gesicht in Richtung Kamera taucht.
WICHTIG:
Dieses Shooting ist nicht geeignet für
- kranke Hunde
- trächtige oder läufige Hündinnen
- Hunde mit Infektionskrankheiten, offenen Wunden, Nieren- und Blasenerkrankungen
- Hunde mit Hauterkrankungen oder Entzündungen
- Hunde mit Epilepsie
- Hunde mit Fieber
Diese Session macht Wasserjunkies viel Spaß, ist aber natürlich auch anstrengend für den Hund!
D.h., sollte Euer Hund krank sein, wartet mit der Buchung bitte, bis Euer Hund wieder fit genug ist für das Abenteuer!
Euer Hund muß gesund sein!
Ihr seid für das Wohlergehen Eures Hundes verantwortlich! Das heißt, wenn Ihr beim Shooting meint, daß Euer Hund keine Kraft mehr hat oder Ihr merkt, daß er sich nicht wohl dabei fühlt...sagt mir bitte Bescheid und wir brechen ab oder legen eine Pause ein.
bitte beachten
- der Hund muß kurz vorher ausgebürstet werden!
- Lieblingsleckerchen zur Animation oder zur Belohnung mitnehmen! Bitte keine Leckerli-Pasten im Pool-Wasser!
- Handtücher für den Hund mitbringen!
- wenn Ihr mit ins Wasser möchtet, um Euren Hund zu animieren, bringt Euch bitte entsprechende Badesachen mit oder aber Neopren oder Wat-Hose
Bitte unbedingt beachten:
Bei Hunden, die lange Haare im Gesicht/am Kopf haben, besteht die Gefahr, daß die Augen und das Gesicht unter Wasser nicht wirklich zu erkennen sind. Das KANN bei richtigen Tauchern mega lustig aussehen mit umherschwebenden Haaren! Bei Hunden, die nur "zack rein und zack raus" mit dem Kopf ins Wasser schießen, sieht man in der Regel nichts vom Gesicht, sondern nur lange Haare, die sich über die Augen und den Rest legen.
Die Hunde müssen vorab gründlich ausgebürstet werden, um so viel Dreck und lose Haare wie möglich im Wasser zu vermeiden!
Leckerchen dürfen natürlich im Wasser als Lockmittel genutzt werden. Aber bitte KEINE Cremes und Pasten!
Die Hunde müssen auf dem Gelände der Hundeschule stets angeleint sein!
Ausnahme natürlich im Pool während des Tauchens.
Bitte vor dem Tauchen draußen vor der Hundeschule noch schnell die großen und kleinen Geschäfte erledigen lassen.
Sollte es dennoch zu Hinterlassenschaften auf dem Trainingsgelände kommen, sind diese natürlich sofort zu entfernen.
Wenn Ihr mit ins Wasser wollt, um Euren Hund zu animieren, bringt bitte entsprechend Badesachen, Neoprenanzug oder WAT-Hose und Handtücher mit.
Bitte denkt daran, Handtücher oder Bademantel für Euren Hund mitzubringen.
Die Unterwasser-Shootings finden in meinem Pool auf dem Trainingsgelände meines Kooperationspartners "Hundeschulzentrum Niederrhein Voerde" in Voerde statt:
Hans-Richter-Str. 22
46562 Voerde
Um den Pool herum habe ich einen 50m langen 1,25m hohen Hühnerzaun aufgebaut, der unten engmaschiger ist als oben. Da kommt so kein Hund durch. Drüber...?
In der Regel reicht das aus, wenn Hunde ihr Tauchspielzeug im Wasser erbeutet haben und diesen Erfolg erstmal feiern müssen ;-)
Solltet Ihr aber einen Hund haben, für den diese Höhe kein Problem ist, bzw. der durchaus auch einen größeren Feier-Radius in Anspruch nehmen möchte, braucht Ihr eine Schleppleine.
Im Pool ist das Tauchen mit Leine natürlich irgendwie blöd. Der Pool ist 1m hoch und hat ca. eine Wasserhöhe von 80cm.
Große Hunde können da evtl. stehen. Ob es Kandidaten gibt, die es im Eifer des Gefechts schaffen, sich aus dem Wasser zu wuchten und dann über den 1m hohen Rand des Pools zu hüpfen, weiß ich nicht. Solltet Ihr aber Euren Hund so einschätzen, dann brauchen wir auch im Pool eine Schleppleine.
Diese Session biete ich bei Enrico Seeber als Einzel-Shooting an und als Special-Event.
Bei dem Special-Event plane ich pro Event ca. 6 - 8 Hunde ein.
Ihr könnt für den Tag des Events einen Termin bei mir planen. Dann bucht Ihr damit ca. 30 Minuten Tauchen.
Nach 30 Minuten ist dann aber auch Schluss, da dann der nächste Taucher seinen Termin hat.
Alle kommen bitte pünktlich zu ihrem Termin und halten sich knapp davor und auch direkt nach dem Shooting bitte nicht direkt neben dem Pool/Hühnerzaun auf, damit der dort noch tauchende Hund keine Ablenkung hat.
Die Hunde kommen über eine Rampe vor dem Pool und eine Rampe im Pool ins Wasser. Die Rampen sind normale Autorampen. Die meißten Hunde kennen das.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob diese 30 Minuten für Euren Hund ausreichend sind, oder ob er evtl. erstmal mit der ganzen Situation überfordert ist, einen Pool nicht kennt, etc. - dann könnt Ihr auch ein Einzel-Shooting buchen.
Bei dem Einzel-Shooting nehme ich mir ca. 1,5 Stunden Zeit für Euren Hund und Ihr könnt ggf. mit einer Wat-Hose (oder im Sommer auch im Badeanzug oder ähnliches) mit ins Wasser, um Euren Hund zu animieren, falls meine Animation nicht ausreichend sein sollte ;-)
Noch Fragen? Schreibt mich gerne an unter info@pfotenblitzer.de
Ich lasse selbstverständlich nichts unversucht!
Und ich habe meine Tricks, tolles Spielzeug und super Leckerlies. ;-)
Und ich werde immer versuchen, wenigstens halb/halb Fotos (wie hier nebenan im Bild im Freibad) hinzubekommen.
Aber wenn ich merke, daß der Hund wirklich Angst oder sogar Panik hat, breche ich ab.
Weiter auf ängstliche oder sogar panische Hunde einzuwirken macht dann einfach gar keinen Sinn und ist total kontraproduktiv.
In diesem Fall berechne ich eine Aufwandsentschädigung von 50% des Shooting-Preises.
Das gilt nicht für Special-Events. Diese werden voll berechnet.
Ich bitte um Euer Verständnis!

taucht mein Hund?
Diese Frage stellen sich ja viele Menschen, die gerne Unterwasserfotos von ihrem Hund hätten...sich aber nicht sicher sind.
Lest ihn Euch gerne mal durch ;-)
--> zum Blogeintrag "Taucht mein Hund?"


Voraussetzungen für ein Shooting mit Pfotenblitzer
- Ihr Hund muß gesund sein!
- Ihr Hund darf nicht aggressiv sein oder wegen Unsicherheit evtl. aggressiv reagieren
Sie als Tierhalter sind verantwortlich für das Wohlbefinden Ihres Tieres! D.h., Sie kennen Ihr Tier und erkennen sofort, wenn es müde ist, sich nicht wohl fühlt, etc.!
Pfotenblitzer ist in einem solchen Fall sofort zu informieren und dann wird das entsprechende Motiv eben nicht umgesetzt oder das Shooting wird ggf. abgebrochen.
STACHEL-/WÜRGEHALSBÄNDER & CO.
Da mir die Tiere und ihr Wohlergehen am Herzen liegen, lehne ich Shootings unter Zuhilfenahme von Stachel-oder Würgehalsbändern, sowie jeglicher elektronischer "Erziehungshilfen" kategorisch ab.
Die Tiere sollen sich frei und ungezwungen bewegen können.
Ein Shooting findet ansonsten nicht statt.
** bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Die Buchung der Session (telefonisch oder per Email/WhatsApp) ist verbindlich! Es gelten die unter AGB angegebenen allg. Geschäftsbedingungen als gelesen und vereinbart.